
Der Diözesanvorstand ist das Leitungsorgan des Kolpingwerkes Diözesanverband Hamburg. Er trägt die Gesamtverantwortung für die inhaltliche Arbeit und sorgt für die Umsetzung der in der Satzung des Diözesanverbandes genannten Ziele und Aufgaben. Dazu führt er die Beschlüsse der Diözesanversammlung durch und ist diesem Organ rechenschaftspflichtig. Der Diözesanvorstand setzt sich aus ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen, die für die jeweiligen Ämter und Aufgaben auf die Dauer von drei Jahren von der Diözesanversammlung gewählt werden.
Dem Diözesanvorstand gehören laut Satzung an:
- der/die Diözesanvorsitzende
- der/die stellvertretende Diözesanvorsitzende
- der Diözesanpräses
- die drei Beisitzer
- der/die Diözesangeschäftsführer/in
- bis zu drei Mitglieder der Diözesanleitung der Kolpingjugend
- der/die Diözesansekretär/in
Seit dem 15.06. 2019 ist der aktuelle Diözesanvorstand:
Walter Mahr (Diözesanvorsitzender)
Bernhard Bresa (stellvertretender Diözesanvorsitzender)
Sigfried Albrecht (Diözesanpräses)
Harald Hofmann (Gesellschaft und Politik)
Stefan Rochow (Presse- und Öfffentlichkeitsarbeit)
Hermann-Josef Schultz (Beisitzer)
Peter Schneider (Geschäftsführer)
Ragna Saß (Diözesansekretärin)
Johannes Elsler (Zuschussbeantragung)
Florian Pult (Diözesanleiter Kolpingjugend)
Kira Saß (Diözesanleiterin Kolpingjugend)
Kristina Zabel (Diözesanleiterin Kolpingjugend)
Sophie Marie Montana (Diözesanleiterin Kolpingjugend)